PETA, die People for the Ethical Treatment of Animals, haben ein Siegel erstellt, welches die Verwendung und Einbeziehung von Produkten tierischen Ursprungs in die Produktion von Textilien ausschließt. Hierbei geht es nicht nur um die Rohstoffe für das Produkt, sondern auch Nebenprodukte und deren Herstellungsverfahren in der gesamten Produktionskette. Leider kommen heutzutage in vielen Produkten Stoffe tierischen Ursprungs zum Einsatz und fördern so die Ausbeutung von Tieren. Um dies zu Verhindern und ein Zeichen zu setzen, dass schöne und faire Mode ganz ohne Ausbeutung von Mensch UND Tier auskommt, haben wir unsere Produkte von PETA zertifizieren lassen. Außerdem haben vegan lebende Menschen so eine schnelle und leicht erkennbare Bestätigung, dass das Endprodukt ohne Produkte tierischen Ursprungs produziert wurde.
Was bedeutet das PETA-Label und warum ist es so wichtig in der Textilindustrie? Drucken
Geändert am: Fr, 7 Jan, 2022 um 1:00 NACHMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenLeider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.