Da wir bei unseren Viskose-Stoffen aus Thailand auf eine intensive Vorwäsche nach der Produktion verzichten, können die Kleidungsstücke bei den ersten Wäschen etwas mehr ausfärben, als du es von anderer Kleidung gewohnt bist. Daher empfehlen wir, dein paigh-Kleidungsstück vor dem ersten Tragen mindestens einmal alleine oder mit sehr farbunempfindlichen Sachen in der Waschmaschine zu waschen. Danach kannst du zum Beispiel ein Farbfangtuch für die nächsten Wäschen am Anfang benutzen, um auf Nummer sicher zu gehen. 

Nach den ersten Wäschen in der Maschine sollte sich die Farbe komplett gefestigt haben und du kannst die Kleidung ganz normal mit deiner anderen Buntwäsche bei 30° in der Maschine waschen.  

 

Tipp: 

Auch hier kann wieder einer unserer Lieblings-Haushaltshelfer Essig nützlich sein. Du kannst das Kleidungsstück zum Beispiel vor der ersten Wäsche in einem Teil Essig und zwei Teilen lauwarmem Wasser 30 Minuten einweichen. Dies fixiert die Farbe in den Fasern und reduziert das Austreten von Farbe. So bleibt die Farbe lange strahlend und satt.


Gelegentliches zugeben von Essig zu der Wäsche (eine halbe Tasse in das Weichspülerfach) ist grundsätzlich eine gute Sache und sorgt für einen frischen, weichen und strahlenden Stoff. 


Es gibt verschiedene Anwendungen von Essig bei der Wäsche, am Besten informierst du dich im Internet selbst nochmal, was für dich am sinnvollsten ist :)

Hier ist schonmal ein nützlicher Artikel zu dem Thema: Essig für die Wäsche: 7 Anwendung für das Hausmittel von Utopia